Gesellschaftliche Trends beeinflussen das kirchliche Leben – ob gewollt oder ungewollt. Wir können mit Entwicklungen und Spannungen in der Kirche besser umgehen, wenn wir solche Trends kennen und verstehen. Die gemeinsame Auseinandersetzung mit diesen Trends stärkt eine Gemeindekultur, die konstruktiv und respektvoll mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.Am Vormittag gibt Stefan Schweyer einen Überblick über Megatrends. Globale Megatrends sind beispielsweise Urbanisierung, Digitalisierung, Individualisierung, Gender-Shift oder Gesundheit. Ein grosser Megatrend in der westlichen Welt ist die Säkularisierung. Diese Trends gehen an der Kirche nicht spurlos vorbei. Sie prägen unser Miteinander mehr, als wir manchmal wahrnehmen.Am Nachmittag diskutieren die Teilnehmenden in Form eines «World-Cafés» über konkrete Lebensbereiche, in denen wir von diesen Trends betroffen sind. Wir tauschen gemeinsam aus, wie diese Trends uns persönlich und die Gellertkirche betreffen und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben.Vormittag: Impulsreferate von Prof. Dr. Stefan Schweyer mit Zeit für Fragen und Diskussion09.30 – 12.00 UhrNachmittag: Diskussion in Form eines World-Cafés (mit Anmeldung)13.30 – 16.00 UhrAnmeldung: Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 6. Februar 2025Dies ist ein gemeindeinterner Anlass! Information Podium Vortrag