Nächste Veranstaltungen

Vorschaubild Thementage mit Anatoli Uschomirski
22.03.2025, 14:00 – 16:00

Thementage mit Anatoli Uschomirski

BRENNPUNKT ISRAELReferat «Ist Zionismus biblisch?»14–16 Uhr, Samstag, 22. März, mit FragerundePredigt «Warum Israel für dich wichtig ist.»10 Uhr, Sonntag, 23. MärzPredigt «Jeschua ist die Hoffnung für unser Leben.» 19.07 Uhr, Sonntag, 23. MärzGastredner Anatoli Uschomirski:Aufgewachsen in einer jüdischen Familie in der Ukraine, kam er durch das Lesen eines Buches in Kontakt mit einer jüdisch-messianischen Gemeinde und nach einiger Zeit durch einen jüdischen Evangelisten aus Israel zum Glauben an Jesus, den Messias. Kurz darauf reiste Anatoli mit seiner Frau nach Deutschland aus.1994 begann Anatoli seinen Dienst beim «Evangeliumsdienst für Israel». Anatoli ist Koordinator für die Arbeit des edi unter russischsprachigen Juden in Deutschland. Durch sein Theologiestudium (Master of Arts in Global Studies), das Studium der jüdischen Schriften und durch sein Auftreten bei Pro Christ und im ERF ist er ein vielgefragter Redner und Prediger. Kurs – Seminar Theologie

Vorschaubild Pilotprojekt
30.03.2025, 17:00 – 18:30

Pilotprojekt

Seit Ende April 2024 findet ein Pilotprojekt im Raum David statt:Worship, Predigt und gemeinsames Nachtessen für junge Familien.Beim Worship nehmen die Kinder teil. Danach erhalten sie ein Kinderprogramm. Die mündliche Predigt ist die gleiche wie am Morgen und am Abend. Es besteht die Option für ein gemeinsames Abendessen danach (Teilte: Jeder bringt etwas mit).Das Pilotprojekt ist bis im März 2025 weiterhin als monatliches Angebot geplant:19.01. / 23.02. / 30.03.Infos zur weiteren Planung folgen. Gottesdienst Predigt Treffpunkt/Begegnung

Vorschaubild Golden Agers, Stadtführung – AUSGEBUCHT
01.04.2025, 09:45 – 12:00

Golden Agers, Stadtführung – AUSGEBUCHT

Der Anlass ist ausgebucht!Das klingt nach einer spannenden und lehrreichen Stadtführung! Claudius Buser, Dozent für Kirchengeschichte am TSC St. Chrischona, lädt uns ein, die Geschichte der Christen in Basel zu entdecken. Anhand der Stadt- und Kirchengeschichte begeben wir uns auf einen Rundgang durch einen Teil der wunderschönen Altstadt Basels. Bischöfe und Klöster, Humanisten und Reformatoren, Täufer und Pietisten prägten die Stadt. Im 19. Jh. durchdringt der erweckliche Geist vieler Basler die Stadt so sehr, dass man vom «Frommen Basel» spricht.Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist. Der Treffpunkt ist am 1. April um 09:45 Uhr am Letziturm 18 in Basel. Die Kosten für die Führung betragen 10 Franken, die bitte vor der Führung bereitgehalten werden sollten.Anmeldung bei Reto Gloor, 061 316 30 53, reto.gloor@erk-bs.chEs wäre auch schön, nach der Führung – welche ca. 2 Stunden dauert – gemeinsam zu Mittagessen und die Eindrücke des Rundgangs auszutauschen. Nähere Informationen dazu folgen per Mail.Ich hoffe, viele von euch haben die Gelegenheit, daran teilzunehmen!Reto Gloor, Leiter Bereich Senioren Freizeitangebot Gesellschaftsfragen Kultur Theologie

Vorschaubild Sisterhood Kreativ-Workshop „Ostern“
03.04.2025, 19:00 – 22:00

Sisterhood Kreativ-Workshop „Ostern“

Lass deinen kreativen Funken sprühen ✨Hast du Lust dich kreativ auf Ostern vorzubereiten? Was du brauchst ist Freude an Schönem und das Interesse dich nebenbei mit anderen Frauen aus allen Generationen auszutauschen. Alles Material wird zur Verfügung gestellt. Wenn du magst, kannst du zur Deckung der Unkosten etwas in den bereit gestellten Topf werfen. Auch gibt es Zeit für Pausen mit Tee und österlichem Gebäck. Sei herzlich willkommen am Donnerstag, 3. April 2025, 19 – 21 Uhr im Check-In im UG der Gellertkirche und melde dich bis spätestens 27. März 2025 per Mail an: graziabillich@hotmail.comWir freuen uns auf dich!Das Sisterhood-Team

1 2 3 7