Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Kinder & Familien

Ihr möchtet als Familie Gott in der Gemeinschaft kreativ und altersgemäss erleben? Dann seid ihr hier richtig! Uns ist es ein Anliegen, dass alle Kinder und Eltern in ihrer Einzigartigkeit angenommen werden. Wir entdecken in unseren Angeboten, was in uns steckt, was Gott über uns denkt und möchten den christlichen Glauben freudig näher bringen. Seid herzlich willkommen!

Angebote am Sonntag

Pilotprojekt
Eltern-Kind-Zone

Niemand ist zu klein, um im Gottesdienst zu sein. Deshalb haben Eltern die Möglichkeit, unseren Morgengottesdienst mit ihren kleinen Kindern zu besuchen. Die Eltern-Kind-Zone bietet eine Tonübertragung des Gottesdienstes, wenn ihr Baby unruhig wird. Babyspielzeug wird den Kindern vor Ort zur Verfügung gestellt.

Raum Petrus (EG)

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Kinderhüeti (bis 3 Jahre)

Beim Morgengottesdienst erhalten die Kleinkinder eine liebevolle Betreuung. Wir wollen, dass die Eltern in Ruhe am Gottesdienst teilnehmen können. Die Kinder haben in der Kinderhüeti Freiraum zum Spielen und Znüni essen.

Leitung: Karin Rudin

Raum Salome und Thomas (UG) 

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Rägebogeland (3 - 6 Jahre)

Das Rägebogeland bietet den Vorschulkindern einen vielfältigen Morgen. Wir singen, beten und spielen zusammen und erzählen eine Geschichte aus der Bibel. Das Rägebogeland endet mit etwas Kleinem zum Essen und einer Segnung.

Raum Salome und Thomas (UG)

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Abenteuerland (1. - 6. Klasse)

Im ersten Teil des Abenteuerlandes lernen die 1.-6. Klässlerinnen und Klässler eine Geschichte aus der Bibel kennen.  Wir ziehen den Bogen der Geschichte zum persönlichen Leben so kreativ und vielfältig wie möglich. Im zweiten Teil treffen sich die Kinder in Kleingruppen, die auf ihr Alter abgestimmt sind. Dort essen sie zusammen ein Znüni. Die gehörte Geschichte wird in diesen Gruppen durch Gespräche, Spiele und Gebet vertieft.

Raum David (UG)

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Kontaktpersonen

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Rebekka Fuchs
Mitarbeiterin Kirche für Kinder (40 %)
061 316 30 47

Tageslager

Kinderwoche (KIWO)
Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Sommer-Tageslager

Im Sommer wird in Kooperation mit der Casa Bethesda ein spannendes Tageslager für Kinder organisiert.

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Angebote unter der Woche

Wir als «Kirche für Kinder» legen grossen Wert darauf, unsere Kirchentüren nicht nur am Sonntag, sondern auch während der Woche für Kinder aller Altersgruppen und Herkunft zu öffnen.

Spatzensingen

Fröhlich singend durch den Tag. Das Spatzensingen ist dafür ein guter Anfang.
0-3 Jahre alte Kinder sind eingeladen, Fingerverse, Tänzli und Lieder zu lernen, wenn sie von einer Bezugsperson begleitet werden.

Das Spatzensingen findet jeweils dienstags von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr in der Gellertkirche statt. Nach dem gemeinsamen Singen wird zusammen ein Znüni gegessen. Bitte bringt euer eigenes Znüni mit. Kaffee hat es vor Ort.

Keine Voranmeldung nötig.
Leitung: Nadia Joffe und Sonja Billingham

Wir freuen uns auf euch!

Raum David (UG)

Termine bis Juli 2025:
14. Januar, 11. Februar, 18. März, 8. April, 6. Mai, 10. Juni

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Gebets- und Mamigruppen

Auf der ganzen Welt gibt es Momsinprayer-Angebote. Auch in Basel und Umgebung treffen sich Mütter, um für ihre Kinder und die Schulen zu beten.

Zudem bietet der Cevi-Basel verschiedene Mamitreffs an, an welchen gerne teilgenommen werden darf.

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Schüler/innen-z'mittag Cevi Gellert

Während des Schuljahres findet der Schüler/innen-z’mittag in der Gellertkirche und an der Wartenbergstraße von 12.15 bis 14.00 Uhr statt. In unserem Quartier werden Kinder der 1.–6. Primarstufe von einem Team von Angestellten und freiwilligen Mitarbeitenden betreut.

Es gibt bei uns immer ein köstliches Mittagessen mit Dessert. Davor und danach gibt es noch Zeit zum Spielen, Basteln, zum Austausch von Meinungen oder zum Sport. Grundsätzlich müssen die Kinder von ihren Eltern angemeldet sein, aber wir sind immer offen für Kinder, die einmal reinschnuppern möchten. 

 
Wir sind ein Teil der Tagesstrukturangebote des Kantons Basel-Stadt. Der Schüler/innen-zMittag ist ein Angebot des Cevi Gellert in Kooperation mit der Evangelischreformierten  Gellertkirche.

Weitere Informationen sind auf  www.cevigellert.ch zu finden. 
 
Mitarbeit
Wir suchen regelmässig freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns helfen können. Gerne können Sie sich bei der Schüler/innen-zMittagsleitung melden, einen unverbindlichen Besuch vereinbaren und SzM-Luft schnuppern, wenn Sie interessiert sind.


Zivildienst 
Zivis können bei uns Einsätze leisten. Weitere Infos unter www.ezivi.admin.ch und bei der Einsatzsuche die Nummer 20290 eingeben.

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Kontaktpersonen

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Richard Müller
Leitung Schüler/innen-zMittag, Leiter Hattrick
077 469 08 21

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Ralf Hundert
Co-Leitung Schüler/innen-zMittag
078 229 39 77

Hattrick Fussball Cevi Gellert

Hattrick ist ein Mal pro Woche «schutte», ohne Ligabetrieb mit Spielen am Wochenende, dafür mit grosser Freude und ohne Leistungsdruck. Die Fussballarbeit des Cevi Region Basel, die ebenfalls im Gellert-Quartier vom Cevi Gellert angeboten wird, wird als Hattrick bezeichnet. Unser Angebot umfasst ein wöchentliches Fussballtraining für Kinder und Jugendliche. 
 
Alle weiteren Informationen, Anmeldung und Kosten finden sich unter der Website www.cevigellert.ch.

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Richard Müller
Leitung Schüler/innen-zMittag, Leiter Hattrick
077 469 08 21

Projekte

Weihnachtsmusical

Bereits im Sommer beginnen wir mit den Vorbereitungen für das eigens produzierte Weihnachtsmusical. Wir wollen die frohe Botschaft kurz vor Weihnachten humorvoll und mit Tiefgang wieder neu beleben und in unser Quartier und in die Herzen aller Besucher bringen, mit mehr als 100 mitwirkenden Kindern und Erwachsenen in Theater, Band und Chor.

Sei herzlich willkommen!

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien
Dein Kontakt

Rebekka Fuchs
Mitarbeiterin Kirche für Kinder (40 %)
061 316 30 47

Kurse & Seminare

Themenabende

Wir bieten regelmässig Themenabende an.

Material, Vorlagen, etc.

Hier gibt es regelmässig spannende Dinge zum herunterladen und verwenden.

Vernetzung & social media

Kontaktpersonen

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Tiana Vöhringer
Sozialdiakonin (80 %), Leitung Kirche für Kinder
061 316 30 46

Gellertkirche Basel, Kinder & Familien

Rebekka Fuchs
Mitarbeiterin Kirche für Kinder (40 %)
061 316 30 47

Aktuelle Veranstaltungen für Kinder & Familien

Vorschaubild Pilotprojekt
30.03.2025, 17:00 – 18:30

Pilotprojekt

Seit Ende April 2024 findet ein Pilotprojekt im Raum David statt:Worship, Predigt und gemeinsames Nachtessen für junge Familien.Beim Worship nehmen die Kinder teil. Danach erhalten sie ein Kinderprogramm. Die mündliche Predigt ist die gleiche wie am Morgen und am Abend. Es besteht die Option für ein gemeinsames Abendessen danach (Teilte: Jeder bringt etwas mit).Das Pilotprojekt ist bis im März 2025 weiterhin als monatliches Angebot geplant:19.01. / 23.02. / 30.03.Infos zur weiteren Planung folgen. Gottesdienst Predigt Treffpunkt/Begegnung

Vorschaubild 10 Uhr-Gottesdienst mit Erwachsenentaufe
06.04.2025, 10:00 – 11:30

10 Uhr-Gottesdienst mit Erwachsenentaufe

GEMEINSAM MIT MENSCHEN AUS UNTERSCHIEDLICHEN GENERATIONEN FEIERN, GOTT BEGEGNEN UND GESTÄRKT WERDEN FÜR’S LEBEN: HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREN GOTTESDIENSTEN!Parallel dazu Kirche für Kinder in verschiedenen Altersstufen von 0-12 Jahren sowie Ready-X für Teenager bis 15 Jahre.Im Anschluss bietet das Bistro Raum für Begegnung. Gellertkirche’s church service is interpreted into English every Sunday. You can stop by the interpreter booth before the service to pick up a headset.Die Predigten können als Audio-Dateien oder als gedruckte Version von unserer Predigtdatenbank heruntergeladen werden. TAUFGOTTESDIENST FÜR ERWACHSENE (Indoor) Wenn du zum Glauben an Jesus Christus gekommen bist und noch nicht getauft bist oder deinen Glauben in einer Tauferneuerung bekennen möchtest, laden wir dich ein an der Tauf-Schulung vom Donnerstag, 27. März um 19 Uhr in der Gellertkirche teilzunehmen. Bitte melde dich dafür bei Pfarrer Dominik Reifler. Gottesdienst

Vorschaubild Spatzensingen
08.04.2025, 09:30 – 10:30

Spatzensingen

Fröhlich singend durch den Tag. Das Spatzensingen ist dafür ein guter Anfang. 0-3 Jahre alte Kinder sind eingeladen, Fingerverse, Tänzli und Lieder zu lernen, wenn sie von einer Bezugsperson begleitet werden. Das Spatzensingen findet jeweils dienstags von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr in der Gellertkirche statt. Nach dem gemeinsamen Singen wird zusammen ein Znüni gegessen. Bitte bringt euer eigenes Znüni mit. Kaffee hat es vor Ort.Keine Voranmeldung nötig.Leitung: Nadia Joffe und Sonja Billingham Wir freuen uns auf euch!