Gemeindecamp 2025
06.06.2025
Sursee 2025: Begegnungen mit Tiefgang und generationsübergreifende Gemeinschaft
Das Surseecamp 2025 mag zwar etwas weniger Teilnehmer als in den Vorjahren verzeichnet haben, doch die Intensität der Begegnungen und Gespräche waren umso bemerkenswerter. Besonders hervorzuheben war die gelungene Durchmischung von Jung und Alt. Teenager grillten Würste und sangen Lieder mit den «Kleinen» im Wald und ein generationenübergreifendes Geländespiel begeisterte mit der Herausforderung, Popcorn mittels einer einzigen Kerze herzustellen.
Die Referate von Matthias Kuhn «Kuno» waren erneut fesselnd und seine Lebensbeispiele beeindruckten die Teilnehmenden tief. Besonders der Ausspruch «scharf + gnädig» hallte nach und fand Anklang bei vielen, die sich in seine Gedanken und Gefühlsausbrüche einfühlen konnten. Der dazu passende Bibeltext aus Kolosser 4,6 – «Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt, ihr sollt wissen, wie ihr jedem Einzelnen antworten sollt» – wurde von vielen zu Herzen genommen.
Auch die Vielfalt der Freizeitangebote übertraf sich selbst: Von Schwimmen im See über Wanderungen, spontane Besuche eines Rosengartens, Baggern auf dem Campus, einem Unternehmertreff bis hin zu Tanzmöglichkeiten – die Auswahl war riesig. Erfreulich war auch, dass sich trotz des schönen Wetters zweimal fünf Frauen für den Blachenworkshop anmeldeten. Sie waren vom Taschennähen so begeistert, dass sie nicht aufhören wollten, bis fast alle Blachen verarbeitet waren. Das kreative Arbeiten in der Gruppe, gepaart mit gegenseitigem Lob und Anerkennung, bereitete allen grossen Spass.
Die «Silent-Disco» und der «kingdom come»-Abend sorgten abends für besondere Momente. Die Teilnehmenden nahmen am Lobpreis teil, besuchten die von den Teenagern vorbereiteten Stationen und liessen für sich beten.
Wir blicken dankbar auf diese Tage rund um Auffahrt zurück und loben unseren Herrn für sein Wirken und die Berührung der Menschen, die nach Sursee gekommen sind. Lasst uns weiterhin unsere Glaubensmuskeln trainieren!

Monika Wetzel
Sekretariat (50 %)
061 316 30 43