Nächste Veranstaltungen

Vorschaubild Sisterhood – Wandertag
20.09.2025

Sisterhood – Wandertag

WANDERTAG MIT IMPULSWanderung im BaselbietDatum: 20. September 2025Treffpunkt: 11:45 Uhr, Bahnhof Basel SBB beim Treffpunkt in der SchalterhalleBillett: Jede Frau organisiert ihr Ticket selbst. Abfahrt Basel SBB: 12:02 mit S3 (auf Gleis 20) Ankunft Grellingen: 12:31 Uhr Rückfahrt ab Brislach: voraussichtlich 16:44 Uhr Ankunft Basel SBB: voraussichtlich 17:21 UhrDauer: Gesamter Ausflug ca. 5 ½ Stunden, Wanderung knapp 2 Stunden (Anstieg 187 m / Abstieg 133 m)Komm mit dem Sisterhood-Team auf eine entspannte und gesellige Wanderung durch die wunderschöne Natur des Baselbietes! Herzliche Einladung an Frauen ab 18 Jahren, die gemeinsam die frische Luft genießen und neue Bekanntschaften schließen möchten.Wir starten bei jeder Witterung mit der gemeinsamen Reise ab Bahnhof Basel SBB. Nach der Zugfahrt nach Grellingen wandern wir durch die malerische Landschaft und machen unterwegs eine Pause, wo wir gemeinsam grillieren. Ein kurzer Impuls soll zum Nachdenken anregen und als Inspiration für anregende Gespräche während unserer Pause dienen.Bei schönem Wetter bring bitte dein Lieblingsgrillgut und etwas zu trinken mit! Bei Regen grillieren wir nicht, sondern gehen nach der Wanderung ins Restaurant Rössli für einen Zvieri (auf eigene Kosten). Die ANMELDUNG ist bis zum 16. September 2025 möglich.Du kannst dich per E-Mail unter gabriella@bonalumi.ch anmelden. Ob wir grillieren werden oder nicht, erfährst du per E-Mail von Gabriella bis zum Mittag vom 19. September 2025.Wir freuen uns auf eine tolle Wanderung und viele schöne Gespräche! Freizeitangebot

Vorschaubild Bike+Hike 25
20.09.2025

Bike+Hike 25

Die Wycliffe Bibelübersetzer laden wieder ein zur gesponserten Velotour.Das Geld, das gesammelt wird, geht vollumfänglich an verschiedene Projekte, die Wycliffe Schweiz unterstützt. Mit einer Spende trägst du also dazu bei, dass die Bibel in andere Sprachen übersetzt wird und Menschen Bildung in ihrer eigenen Sprache erhalten.Tony und Kathrin Pope fahren mit dem Velo am Samstag 20. September von Biel aus rundum den Bielersee, gefolgt von einem Grill-Z'Mittag beim Wycliffe-Büro. Man kann aber auch wandern oder joggen. Wie kannst du mitmachen? Du kannst selber in Biel dabei sein und vorher Sponsoren suchen oder dich selber sponsern oder einfach so mitkommen. (Bitte Kathrin mitteilen, wenn du mitfahren möchtest.) Oder du kannst als Sponsor Tony und Kathrin Pope mit einem Betrag nach deiner Wahl unterstützen. Weitere Infos bei Tony und Kathrin Pope, kathrin_pope@wycliffe.ch, oder direkt auf der Wycliffe-Webseite: bit.ly/de-bike-hike Action Evangelisation

Vorschaubild manalive
22.09.2025, 19:30 – 21:30

manalive

manalive ist eine Initiative für Männer mit dem Ziel, Männerherzen zu stärken und für den Alltag zu ermutigen. Die Themenabende finden in der Regel an einem Montagabend um 19.30 Uhr statt und werden in einer lockeren Austauschrunde mit einem Bier abgeschlossen. Thema dieses Abends: Rettung in letzter SekundeMeine Befreiung aus Esoterik und anderen LebenslügenSein Durst nach Wahrheit und Lebenserfüllung führte ihn in die Esoterik. Was er als heilsbringende Wahrheit glaubte, sollte sich als tiefste geistliche Finsternis entpuppen, aus der es kein Entrinnen zu geben schien. Dunkelheit und Hoffnungslosigkeit machten sich breit – bis das wahre Licht des Lebens in sein Leben einbrach und ihm echte Hoffnung brachte. Andreas Bischof nimmt uns mit auf seine dramatische geistliche Reise. Mit klarem Blick sieht er auf die Lebenslügen und Verstrickungen vergangener Tage zurück. Sein Lebensbericht ist ein kraftvolles Zeugnis der Macht und Liebe Gottes, die ihn in kleinen Schritten und mit zahlreichen Wundern in ein neues Leben führte. Treffpunkt/Begegnung

Vorschaubild Spatzensingen
23.09.2025, 09:30 – 10:30

Spatzensingen

Fröhlich singend durch den Tag. Das Spatzensingen ist dafür ein guter Anfang. 0-3 Jahre alte Kinder sind eingeladen, Fingerverse, Tänzli und Lieder zu lernen, wenn sie von einer Bezugsperson begleitet werden. Das Spatzensingen findet jeweils dienstags von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr in der Gellertkirche statt. Nach dem gemeinsamen Singen wird zusammen ein Znüni gegessen. Bitte bringt euer eigenes Znüni mit. Kaffee hat es vor Ort.Keine Voranmeldung nötig.Leitung: Nadia Joffe und Sonja Billingham Wir freuen uns auf euch!

1 2 3 7