Golden Agers, Stadtführung – AUSGEBUCHT
01.04.2025, 09:45 – 12:00Dieses Angebot ist für:
Senioren
Der Anlass ist ausgebucht!
Das klingt nach einer spannenden und lehrreichen Stadtführung!
Claudius Buser, Dozent für Kirchengeschichte am TSC St. Chrischona, lädt uns ein, die Geschichte der Christen in Basel zu entdecken. Anhand der Stadt- und Kirchengeschichte begeben wir uns auf einen Rundgang durch einen Teil der wunderschönen Altstadt Basels. Bischöfe und Klöster, Humanisten und Reformatoren, Täufer und Pietisten prägten die Stadt. Im 19. Jh. durchdringt der erweckliche Geist vieler Basler die Stadt so sehr, dass man vom «Frommen Basel» spricht.
Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist.
Der Treffpunkt ist am 1. April um 09:45 Uhr am Letziturm 18 in Basel.
Die Kosten für die Führung betragen 10 Franken, die bitte vor der Führung bereitgehalten werden sollten.
Anmeldung bei Reto Gloor, 061 316 30 53, reto.gloor@erk-bs.ch
Es wäre auch schön, nach der Führung - welche ca. 2 Stunden dauert - gemeinsam zu Mittagessen und die Eindrücke des Rundgangs auszutauschen. Nähere Informationen dazu folgen per Mail.
Ich hoffe, viele von euch haben die Gelegenheit, daran teilzunehmen!
Reto Gloor, Leiter Bereich Senioren
Das klingt nach einer spannenden und lehrreichen Stadtführung!
Claudius Buser, Dozent für Kirchengeschichte am TSC St. Chrischona, lädt uns ein, die Geschichte der Christen in Basel zu entdecken. Anhand der Stadt- und Kirchengeschichte begeben wir uns auf einen Rundgang durch einen Teil der wunderschönen Altstadt Basels. Bischöfe und Klöster, Humanisten und Reformatoren, Täufer und Pietisten prägten die Stadt. Im 19. Jh. durchdringt der erweckliche Geist vieler Basler die Stadt so sehr, dass man vom «Frommen Basel» spricht.
Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist.
Der Treffpunkt ist am 1. April um 09:45 Uhr am Letziturm 18 in Basel.
Die Kosten für die Führung betragen 10 Franken, die bitte vor der Führung bereitgehalten werden sollten.
Anmeldung bei Reto Gloor, 061 316 30 53, reto.gloor@erk-bs.ch
Es wäre auch schön, nach der Führung - welche ca. 2 Stunden dauert - gemeinsam zu Mittagessen und die Eindrücke des Rundgangs auszutauschen. Nähere Informationen dazu folgen per Mail.
Ich hoffe, viele von euch haben die Gelegenheit, daran teilzunehmen!
Reto Gloor, Leiter Bereich Senioren
Veranstaltungsort:
extern

Dein Kontakt
Reto Gloor
Sozialdiakon (80 %), Leitung Seniorenarbeit und Diakonie
061 316 30 53