Nächste Veranstaltungen

Vorschaubild Ehekurs
30.01 – 27.03.2026

Ehekurs

EIN WEG, DIE BEZIEHUNG ZU PFLEGEN UND IN DIE ZUKUNFT ZU INVESTIERENSind Sie verheiratet oder leben Sie in einer verbindlichen Partnerschaft? Möchten Sie aus Ihrer Beziehung das Bestmögliche herausholen? Dann tun Sie sich gemeinsam etwas Gutes!Hören Sie im Laufe des Abends interessante, authentische Inputs und vertiefen Sie die Anregungen im Gespräch unter vier Augen.Freitags, 18.45 Uhr, mit Abendessen30. Januar 6. / 13. Februar 6. / 13. / 20. / 27. März Kurskosten pro Paar CHF 300inklusive sieben Nachtessen, Getränke und Kursunterlagen Hier geht's zur Anmeldung. Kurs – Seminar

Vorschaubild Spatzensingen
03.02.2026, 09:30 – 10:30

Spatzensingen

Fröhlich singend durch den Tag. Das Spatzensingen ist dafür ein guter Anfang. 0-3 Jahre alte Kinder sind eingeladen, Fingerverse, Tänzli und Lieder zu lernen, wenn sie von einer Bezugsperson begleitet werden. Das Spatzensingen findet jeweils dienstags von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr in der Gellertkirche statt. Nach dem gemeinsamen Singen wird zusammen ein Znüni gegessen. Bitte bringt euer eigenes Znüni mit. Kaffee hat es vor Ort.Keine Voranmeldung nötig.Leitung: Nadia Joffe und Sonja Billingham Wir freuen uns auf euch!

Vorschaubild Frauenkleidertausch – share.wear.care.repair.
07.02.2026, 14:00 – 17:00

Frauenkleidertausch – share.wear.care.repair.

Hast du Kleider, Schuhe oder Accesoires, die Du nicht mehr trägst, obwohl sie noch in gutem Zustand sind? Dann bringe sie am 7. Februar 2026 in die Gellertkirche und tausche sie mit gleichgesinnten Frauen. Vorher, nachher oder zwischendurch kannst du in der Kaffiecke eine gemütliche Pause machen.Hast du ein Lieblingsstück, das du gerne flicken lassen möchtest? Bringe es mit, eine Schneiderin vor Ort wird sich darum kümmern! Information Treffpunkt/Begegnung

Vorschaubild Seniorennachmittag
12.02.2026, 14:30 – 16:30

Seniorennachmittag

Neue Impulse fürs LebenWir bieten ein vielfältiges Programm zu Lebens- und Glaubensfragen und gesellschaftlichen Alltagsthemen.Die Treffen finden einmal pro Monat am Donnerstagnachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr im Raum David statt. Die Auseinandersetzung mit interessanten Themen aus dem Lebens- oder Glaubensalltag, der Austausch und die Gemeinschaft bei Kaffee und Zvieri sind wichtige Bestandteile der Treffen.Nähere Informationen sind jeweils auf den Infoständern der Gellertkirche, in den Gellertnews und im Kirchenboten zu finden.Nächste Termine12. Februar12. März16. April21. Mai18. Juni Treffpunkt/Begegnung

Vorschaubild Snowcamp Junge Erwachsene
21. – 28.02.2026

Snowcamp Junge Erwachsene

Snowcamp 2026 für junge Erwachsene und FamilienTauche ein in eine Woche voller Bewegung, Gemeinschaft und inspiriender Impulse! Vom 21. bis 28. Februar 2026 gehen wir nach Saas Almagell: Ob Skifahren oder Snowboarden, Winterwandern oder Wellness im Hallenbad – es hat für alle etwas dabei!Neben sehr gutem Essen warten am Abend Impulse auf dich, bei denen du mehr über Gott, die Welt und dich selbst erfahren wirst.Early-Bird Preis: CHF 349 (bis Ende November), danach CHF 399.Melde dich jetzt an und sichere dir deine Auszeit im Schnee in toller Gemeinschaft! Freizeitangebot

Vorschaubild Spatzensingen
03.03.2026, 09:30 – 10:30

Spatzensingen

Fröhlich singend durch den Tag. Das Spatzensingen ist dafür ein guter Anfang. 0-3 Jahre alte Kinder sind eingeladen, Fingerverse, Tänzli und Lieder zu lernen, wenn sie von einer Bezugsperson begleitet werden. Das Spatzensingen findet jeweils dienstags von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr in der Gellertkirche statt. Nach dem gemeinsamen Singen wird zusammen ein Znüni gegessen. Bitte bringt euer eigenes Znüni mit. Kaffee hat es vor Ort.Keine Voranmeldung nötig.Leitung: Nadia Joffe und Sonja Billingham Wir freuen uns auf euch!

Vorschaubild Leben in Freiheit
03. – 10.03.2026

Leben in Freiheit

LEBEN IN FREIHEITFreiheit steht im Zentrum des Lebens und der Botschaft von Jesus Christus. Aber oft fehlt es an klaren und umsetzbaren Modellen, wie wir zu diesem Leben in Freiheit finden und wie wir andere Menschen auf diesem Weg begleiten können.Das Seminar «Leben in Freiheit» geht in biblisch fundierter Weise folgenden Fragen nach:Ø Was ist Gottes ursprüngliches Design für mein Leben?Ø Wie überwinde ich destruktive Lebensmuster?Ø Wie kann ich mit dem Heiligen Geist zusammenarbeiten?Ein ehemaliger Teilnehmer schreibt:«Ich habe im Leben in Freiheit-Kurs erkannt, was mich bisher geprägt, aber auch gefangen genommen hat. Jesus ist in mein Gefängnis gekommen und hat meine Ketten aufgesprengt.Jetzt liegt es an mir, dass ich aufstehe und aus meiner Zelle in die Freiheit gehe.»Und eine Teilnehmerin meint:«Der Kurs ist für alle, die sich selber ein Stück mehr auf die Schliche kommen und besser verstehen möchten, weshalb sie in bestimmten Situationen mit Angst, Rückzug, Ärger, Bitterkeit…usw. reagieren. Besonders wertvoll fand ich, dass man nicht nur Werkzeuge in die Hand bekommt, sondern dass man diese Tools auch gleich anwendet und einübt. So konnte man auch gleich erste Erfolge spüren.»Leitung: Ursula und Pfr. Matthias Pfaehler und TeamTermine:3./10./17./24. März, 14./21./28. April, 5./12./26. Mai 2026Zeitaufwand:8 Dienstagabende, jeweils 19.30 -21.30 UhrNeben den Kursabenden benötigen Teilnehmende ca. 1,5 Std. Zeit zur Vor- und Nachbearbeitung der Themen.(Das Seminar kann nur vollständig besucht werden.)Kosten:CHF 30 für KursmaterialKursmaterial:Ausser dem Kursheft, welches im Kursgeld inbegriffen ist, gibt es für Interessierte auch noch ein ausführlicheres Buch, das im Kurs erstanden werden kann.Anmeldeschluss:Dienstag, 28. Januar 2026 Kurs – Seminar Seelsorge

Vorschaubild Seniorennachmittag
12.03.2026, 14:30 – 16:30

Seniorennachmittag

Neue Impulse fürs LebenWir bieten ein vielfältiges Programm zu Lebens- und Glaubensfragen und gesellschaftlichen Alltagsthemen.Die Treffen finden einmal pro Monat am Donnerstagnachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr im Raum David statt. Die Auseinandersetzung mit interessanten Themen aus dem Lebens- oder Glaubensalltag, der Austausch und die Gemeinschaft bei Kaffee und Zvieri sind wichtige Bestandteile der Treffen.Nähere Informationen sind jeweils auf den Infoständern der Gellertkirche, in den Gellertnews und im Kirchenboten zu finden.Nächste Termine12. Februar12. März16. April21. Mai18. Juni Treffpunkt/Begegnung

Vorschaubild Alphalive Fest
12.03 – 11.06.2026

Alphalive Fest

ALPHALIVE IST EINE SERIE VON RUND 10 INTERAKTIVEN TREFFEN ÜBER DIE GRUNDLAGEN DES CHRISTLICHEN GLAUBENS.Zum Alphalive-Fest kannst du Interessierte einladen, da können sie bereits ein wenig "Alphalive-Luft" schnuppern.Bei Alphalive zählt jede Meinung und Diskussionen finden in einer freundlichen, ehrlichen und informellen Atmosphäre statt. Diskutiere auch du deine Fragen bei Alphalive!Alphalive ist für jede und jeden: Für Entdecker, Neugierige, Kritische und Fragende! An einem typischen Treffen gibts ein feines Nachtessen, Austausch, Dessert und einen Input über den christlichen Glauben! Kurs – Seminar

Vorschaubild Leben in Freiheit
17.03 – 26.05.2026

Leben in Freiheit

LEBEN IN FREIHEITFreiheit steht im Zentrum des Lebens und der Botschaft von Jesus Christus. Aber oft fehlt es an klaren und umsetzbaren Modellen, wie wir zu diesem Leben in Freiheit finden und wie wir andere Menschen auf diesem Weg begleiten können.Das Seminar «Leben in Freiheit» geht in biblisch fundierter Weise folgenden Fragen nach:Ø Was ist Gottes ursprüngliches Design für mein Leben?Ø Wie überwinde ich destruktive Lebensmuster?Ø Wie kann ich mit dem Heiligen Geist zusammenarbeiten?Ein ehemaliger Teilnehmer schreibt:«Ich habe im Leben in Freiheit-Kurs erkannt, was mich bisher geprägt, aber auch gefangen genommen hat. Jesus ist in mein Gefängnis gekommen und hat meine Ketten aufgesprengt.Jetzt liegt es an mir, dass ich aufstehe und aus meiner Zelle in die Freiheit gehe.»Und eine Teilnehmerin meint:«Der Kurs ist für alle, die sich selber ein Stück mehr auf die Schliche kommen und besser verstehen möchten, weshalb sie in bestimmten Situationen mit Angst, Rückzug, Ärger, Bitterkeit…usw. reagieren. Besonders wertvoll fand ich, dass man nicht nur Werkzeuge in die Hand bekommt, sondern dass man diese Tools auch gleich anwendet und einübt. So konnte man auch gleich erste Erfolge spüren.»Leitung: Ursula und Pfr. Matthias Pfaehler und TeamTermine:3./10./17./24. März, 14./21./28. April, 5./12./26. Mai 2026Zeitaufwand:8 Dienstagabende, jeweils 19.30 -21.30 UhrNeben den Kursabenden benötigen Teilnehmende ca. 1,5 Std. Zeit zur Vor- und Nachbearbeitung der Themen.(Das Seminar kann nur vollständig besucht werden.)Kosten:CHF 30 für KursmaterialKursmaterial:Ausser dem Kursheft, welches im Kursgeld inbegriffen ist, gibt es für Interessierte auch noch ein ausführlicheres Buch, das im Kurs erstanden werden kann.Anmeldeschluss:Dienstag, 28. Januar 2026 Kurs – Seminar Seelsorge

1 2 3 4 5 6 8