
Aktion Weihnachtspäckli
AKTION WEIHNACHTSPÄCKLI 2025:
Teilen Sie Hoffnung!
Ein kleines Geschenk bewirkt Grosses!
Unter dem Motto «Teile Hoffnung – ein kleines Geschenk bewirkt Grosses!» führen wir auch dieses Jahr wieder die Aktion Weihnachtspäckli durch.
Das Ziel ist, bedürftigen Kindern und Erwachsenen in Osteuropa mit einem Weihnachtspäckli eine grosse Freude zu bereiten. Berichte zeigen: Wer in Not ist und beschenkt wird, fühlt sich zutiefst berührt und weiss, dass jemand an ihn denkt.
Diese Aktion ist nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch eine konkrete Möglichkeit, die Weihnachtsbotschaft zu leben: Wir geben etwas von dem, was wir haben, an andere weiter und schenken damit ein Stück Hoffnung.
4 Wege, Teil der Aktion zu werden
Sie können die Aktion auf vier verschiedene Arten unterstützen:
1. Mit einem Weihnachtspäckli
Packen Sie Ihr Päckli zu Hause ein (bitte die Päckliliste im Flyer beachten und auf gute Qualität der Artikel achten) und bringen Sie es zur Sammelstelle.
Sie können Ihr Päckli auch direkt vor Ort an einer bereitstehenden Päcklistation einpacken. Bringen Sie dazu die eingekauften Artikel mit. Bei dieser Gelegenheit können Sie die Gemeinschaft und einen offerierten Kaffee/Tee geniessen.
- Wichtig für eine gerechte Verteilung: Verwenden Sie die speziellen Verpackungsschachteln für Kinder bzw. für Erwachsene/Familien, die in der Gellertkirche aufliegen.
Auch für Gruppen: Die Aktion eignet sich hervorragend zur Unterstützung durch Firmen, Schulen oder andere Gruppenformen. Ein Inspirations-Clip ist verfügbar (Clip von Carfinance anhängen).
2. Mit einer Spende
Verwenden Sie hierzu den Einzahlungsschein im Flyer.
3. Durch Bekanntmachung
Helfen Sie uns, weitere Menschen für die Päckliaktion zu gewinnen. Flyer und Plakate zur Bekanntmachung liegen in der Gellertkirche auf. Zusätzlich sind eine Strassenaktion und ein Postwurf (Promopost) in Basel geplant.
4. Mittels Gebet
Wir bitten Sie, für all die Menschen zu beten, die ein Paket erhalten, und für deren Lebenssituation einzustehen.
Partnerschaft und Dank
Wie in den Vorjahren führen wir diese Aktion gemeinsam mit Licht im Osten durch. Diese Organisation übernimmt den Transport und die Verteilung aller gesammelten Päckli nach Osteuropa.
Wir danken allen von Herzen, die auf irgendeine Weise mithelfen, damit bedürftige Menschen an Weihnachten Solidarität, praktische Hilfe, Freude und ein Stück Hoffnung erfahren können!
Weitere Informationen und Kontakt
Den Flyer und unseren Werbeclip («Aktion Weihnachtspäckli 2025») finden Sie hier.
Kontakt: Reto Gloor, Sozialdiakon
E-Mail:gloor@erk-bs.ch
Telefon: 061 316 30 53 (Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, falls Sie niemanden erreichen)
TERMINE
Schachtel-Bezug (Eingang Seite Schulhaus) Sonntags:
02. / 09. / 16. November (vor oder nach den Gottesdiensten um 9:30 / 19:07 Uhr)
Unter der Woche:
Dienstag – Freitag, 11. – 14. November, 08:00 – 17:00 Uhr
Päckli-Sammelstelle (Gellertkirche Basel, Christoph Merian-Platz 5):
Dienstag, 18. – Freitag, 21. November, jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr.