Gellertkirche Basel, Organisation

Organisation

Die Gellertkirche ist Teil der Münstergemeinde und gehört zur Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt.

Die Münstergemeinde ist eine lebendige reformierte Gemeinde. Sie erstreckt sich vom Stadtzentrum bis zum Stadion St. Jakob. Auf diesem Gebiet befinden sich drei eigenständige Kirchen (Gellert, Münster und St. Jakob), in denen sich aktive Gemeinden mit jeweils eigenem Charakter treffen. Als Münstergemeinde erleben wir die Unterschiedlichkeit der drei Gemeinden als Bereicherung und wollen mit dieser in die Stadt hineinwirken.

Gemeindeleitung (Kirchenvorstand)

Der Kirchenvorstand, zu dem auch der Gemeindepfarrer gehört, trägt die Verantwortung für die gesamte Münstergemeinde.

 

Gellertkirche Basel, Organisation
Dein Kontakt

Patrick Langloh
Präsident Kirchenvorstands-Ausschuss Gellertkirche

Förderverein

Der Förderverein Gellertkirche unterstützt die Gemeindearbeit und Projekte innerhalb der Gemeinde.

Dank vieler Spenderinnen und Spender sind wir dankbar und froh, dass wir – trotz stetig sinkender Steuermittel der ERK – alle unsere angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finanzieren können. Eine Herausforderung, die bleibt, der wir uns aber im Glauben und in der Hoffnung auf gutes Gelingen jedes Jahr gerne neu stellen. Auch in Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand der Gemeinde, der sich aktiv um weitere mögliche Spenden und Drittmittelakquise über Stiftungen bemüht, wollen wir weiterhin gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Neben dem Hauptaugenmerk, Anstellungen für den geforderten und gewünschten Gemeindebetrieb zu ermöglichen, d.h. zu finanzieren, werden immer mehr Gelder für zusätzliche Themen, Aufgaben und Projekte benötigt. Diese sind zum Beispiel

  • Miete Büroräume
  • Betrieb/Instandhaltung/Ausbau Technik Gellertkirche
  • Betriebskosten Geschäftsstelle
  • Projekte und Stadtteilarbeit
  • Camps, Veranstaltungen und Events

«Anteil Globalbudget» Gellertkirche der durch die ERK finanzierten Stellen:

  • Gemeindepfarrer (100 %-Stelle)
    Dominik Reifler
  • Sigrist (100 %-Stelle)
    Daniel Dummermuth
  • Organistin (21 %-Stelle)
    Aki Noda

Durch den Förderverein finanzierte Stellen der Gellertkirche:

  • Pfarrer im Gemeindedienst (100 %-Stelle)
    Matthias Pfaehler
  • Leitung Gemeindeorganisation (60 %-Stelle)
    Daniele Agnolazza
  • Sozialdiakonie / Seniorenarbeit (80 %-Stelle)
    Reto Gloor
  • Leitung 7.07 Abendgottesdienst / Junge Erwachsenenarbeit (80 %-Stelle)
    Philipp Zahn
  • Leitung Jugendarbeit /Junge Erwachsene (60 %-Stelle)
    Lukas Martin
  • Jugendarbeit / Kirchlicher Unterricht (80 %-Stelle)
    Andrea Borner
  • Leitung Kirche für Kinder
    Tiana Vöhringer (80 % ab 1.8.2023)
  • Kirche für Kinder (40 %-Stelle)
    Rebekka Fuchs (40 %)
  • Sekretariat (100 %-Stelle)
    Prisca Setlik (50 %)
    Monika Wetzel (50 %)
  • Sigrist (50 %-Stelle)
    Michael Stutz 
  • Praktikant/in

Über Unterstützungsbeiträge auf das untenstehende Konto würden wir uns sehr freuen und möchten uns – auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – herzlich bedanken.

IBAN: CH27 0900 0000 8027 5905 0
Förderverein Gellertkirche
Grellingerstr. 35
4052 Basel

 

Gellertkirche Basel, Organisation
Finanziell unterstützen

Für Zahlungen via e-banking verwenden sie die nachfolgenden QR-Rechnungen:

Der Kirche beitreten

Wir freuen uns sehr, wenn Gottesdienstbesucher die im Kanton Basel-Stadt wohnen und noch nicht Mitglied sind, Mitglied unserer Kirchgemeinde werden. Denn dann können Sie auch aktiv in der Gemeinde mitbestimmen und mittragen.

Wenn Sie im Kanton Basel-Stadt wohnen und gerne Mitglied der Evang.-Reformieten Kirche Basel-Stadt werden möchten, können Sie die Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und direkt an die Kirchenverwaltung schicken.
(Vermerken Sie dabei, dass Sie Mitglied der Gellertkirche werden möchten. Das ist unabhängig von Ihrem Wohnort im Kanton möglich.) 
 
Wenn Sie bereits Mitglied einer anderen reformierten Kirchgemeinde in Basel-Stadt sind, aber nicht im Gebiet der Kirchgemeinde Gellert wohnen, können Sie trotzdem Mitglied der Gellertkirche werden. Dazu müssen Sie das Gemeindewechselformular herunterladen, ausfüllen und ebenfalls an die Kirchenverwaltung senden. 
 
Adresse der Kirchenverwaltung: 
 
Evang.-Ref. Kirche BS  
Kirchenverwaltung  
Rittergasse 3/Postfach 948 
4001 Basel 


Nicht in Basel-Stadt wohnhaft?

Regelmässige Gottesdienstbesucher, die in anderen Kantonen oder dem Ausland zuhause sind, bitten wir uns via den Förderverein Gellertkirche zu unterstützen. 

 

Externe Mitgliedschaft in der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt
Seit dem 1. Januar 2025 ist es für Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft möglich, Mitglied der ERK BS und somit der Gellertkirche zu werden.

Alle Informationen sowie die Beitrittserklärung finden Sie hier:

 

Gellertkirche Basel, Organisation
Dein Kontakt

Daniele Agnolazza
Leiter Gemeindeorganisation (60 %)
061 316 30 55

Offene Stellen

Aktuell haben wir keine offenen Stellen.

Kirchliche Gesamterneuerungswahlen 2025

Informationsabend vom Montag, 24. März 2025, 19.30 in der Gellertkirche

Am Montag, 24. März 2025 findet um 19.30 Uhr in der Gellertkirche ein Informationsabend für die Münstergemeinde (Münster, Gellert, St. Jakob) zu den Wahlen in den Kirchenvorstand, die Synode und die Wahlvorbereitungskommission für die Amtsperiode 2025 – 2029 der Münstergemeinde statt. Am Abend werden sich die Kandidierenden für den Kirchenvorstand und die Synode vorstellen. Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen.

Gellertkirche Basel, Organisation
Dein Kontakt

Johannes Blum
Mitglied Kirchenvorstands-Ausschuss Gellertkirche